Alles über Fliesen
Einführung in Fliesen
Fliesen sind ein beliebtes Material für die Verkleidung von Böden und Wänden, vor allem in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit wie Küchen und Bädern. Hier einige interessante Fakten und Informationen:
Arten von Fliesen
- Keramikfliesen: Diese bestehen aus Ton und kommen in verschiedensten Formen, Größen und Oberflächenstrukturen.
- Porzellanfliesen: Diese sind dichten, nicht-porösen Materialien, die für hohe Belastungen und Außenbereiche geeignet sind.
- Naturstein-Fliesen: Dazu gehören Marmor, Granit und Schiefer, die ein luxuriöses Erscheinungsbild verleihen.
- Glasfliesen: Häufig in Bädern oder als Rückwand im Küchenbereich verwendet für eine helle und reflektierende Atmosphäre.
- Mosaikfliesen: Kleine Fliesen, die für dekorative Muster oder als Einlegarbeiten verwendet werden.
Vorteile von Fliesen
- Wasserdichtigkeit: Fliesen sind ideal für Bereiche mit hoher Feuchtigkeit, da sie Wasser nicht aufnehmen.
- Langlebigkeit: Mit der richtigen Pflege können Fliesen jahrzehntelang halten.
- Hygiene: Sie verhindern das Wachstum von Bakterien und Schimmel, besonders wenn sie fugenlos verlegt werden.
- Designvielfalt: Die Auswahl an Farben, Mustern und Oberflächen ist fast unbegrenzt.
- Wärmeleitfähigkeit: Fliesen können leicht Fußbodenheizungssysteme integrieren, um den Raum zu wärmen.
Verlegung von Fliesen
Die Verlegung von Fliesen ist eine Kunst, die Fachkenntnisse erfordert:
- Vorbereitung: Der Untergrund muss sauber, trocken und eben sein. Oft wird ein Fliesenkitt oder eine spezielle Unterlage verwendet.
- Verlegeverfahren: Es gibt verschiedene Techniken wie die Dünnbettverfahren oder Fliesenklebemörtel.
- Fugen: Nach dem Verlegen der Fliesen wird die Fugenmasse aufgetragen, um die Fliesen miteinander zu verbinden und abzuschließen.
Wartung und Pflege
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer von Fliesen:
- Reinigung: Fliesen sollten regelmäßig mit milden Reinigungsmitteln und Wasser gereinigt werden.
- Fugenpflege: Fugen können mit speziellen Fugenreinigern behandelt werden.
- Vermeidung von Kratzern: Bei Porzellanfliesen sollten harte Werkzeuge wie Metallbürsten vermieden werden.
- Schutz vor Säuren: Bestimmte Fliesenarten sind empfindlich gegenüber sauren Substanzen.